Ein Leiden, das Millionen betrifft Was ist Tinnitus? Tinnitus (lateinisch "tinnire" = klingeln) ist der medizinische Ausdruck für unangenehme, oft sogar äußerst quälende Gehörempfindungen. Meistens kann sie nur ... > mehr
Behandlung lohnt sich Am Anfang war das Wort.. Keine Angst - jetzt folgt ganz bestimmt keine theoretisierende Abhandlung der Schöpfungsgeschichte! Obwohl das, um was es hier geht durchaus mit Geschöpfen zu tun ... > mehr
Wer mit Hörgeräten versorgt wird, hört nicht nur besser, er wird auch wieder schlauer. Dies ist das Ergebnis einer Pilotstudie der Universität Erlangen-Nürnberg. Demnach konnte eine deutliche ... > mehr
Beobachten Sie auch manchmal Ihre Mitmenschen? Heimlich oder weniger heimlich, in einem Straßencafé sitzend, in der Kneipe, an der Supermarktkasse oder auch in privaten Begegnungen) Ist Ihnen etwas ... > mehr
Von einer Spätversorgung mit Hörgeräten spricht man im allgemeinen, wenn ein schlechthörende Menscherst zu einem späten Zeitpunkt seiner Schwerhörigkeit ein Hörgerät bekommt. Bei ... > mehr
Unser Mitglied Heike Nörenberg berichtet uns die Geschichte von Flaxon, einem kleinen Jungen mit Hörschädigung aus Tansania Flaxon ist nur eins von vielen betroffenen Kindern... > mehr
Moderne Im-Ohr-Hörgeräte sind außerordentlich klein und von großem Tragekomfort. Aufgrund der stets besser werdenden Technologie klingen die Geräusche immer natürlicher und damit ... > mehr
Für viele Menschen ist Hören ein ausschließlich ernstes Thema. Aber dem muss nicht so sein. Wir möchten Ihnen einiges Buntes und Erstaunliches und auch Informatives aus der Welt der Akustik ... > mehr