Gutes Hören kann man verlernen. Dies betrifft vor allem jene Menschen, die zu lange nichts gegen ihre Hörschwäche unternehmen. Im Schnitt vergehen etwa sieben Jahre, bis Betroffene aktiv werden und sich entschließen, ... > mehr
Frühzeitiges Erkennen ist wichtig Hören heißt Erleben und Dabeisein. Das gilt in ganz besonderem Maß für Kinder. Denn es ist eine Binsenweisheit, dass ein Kind richtig hören können ... > mehr
„Wissen Sie, was ein Frosch so alles hört?“ Menschen sprechen miteinander. Wölfe heulen sich ihre Botschaften zu. Mit knarrenden Lautfolgen und Gesängen, die bis zu 22 Stunden dauern ... > mehr
Vollendeter Musikgenuss war für Schwerhörige bisher nur sehr eingeschränkt denkbar. Noch weniger war es für sie möglich, selbst zu musizieren. Doch auch Beethoven hat schließlich noch mit ... > mehr
Sei es im Stadion, bei den Public Viewings oder vor dem TV-Gerät, zu Hause, bei Freunden, im kleinen wie im großen Kreis – stets kommt dem Hören dabei eine zentrale Bedeutung zu. > mehr
Das fehlende Hörvermögen kann aber fatale Auswirkungen auf das Leben haben, z.B. was die Berufsausübung oder die Teilnahme am Freizeitleben angeht. Schon heute hat jeder vierte Jugendliche irreparable ... > mehr
egger Otoplastik + Labortechnik GmbH hat seit 2 Jahren für den deutschsprachigen Hörakustik-Markt den Vertrieb der Produkte des innovativen Herstellers von Kopfhörern, Headsets und Gehörschutz ... > mehr
Für viele Menschen ist Hören ein ausschließlich ernstes Thema. Aber dem muss nicht so sein. Wir möchten Ihnen einiges Buntes und Erstaunliches und auch Informatives aus der Welt der Akustik ... > mehr