Wer schon einmal in einem Rock-, Pop-, Punk- oder einem Konzert einer ähnlichen Musikrichtung war, kennt das Gefühl danach. Oft noch berauscht vom Gesamteindruck, ist das Rauschen im Ohr erst mal nur eine lästige ... > mehr
Frühzeitiges Erkennen ist wichtig Hören heißt Erleben und Dabeisein. Das gilt in ganz besonderem Maß für Kinder. Denn es ist eine Binsenweisheit, dass ein Kind richtig hören können ... > mehr
Gutes Hören gehört nach Ansicht der überwiegenden Mehrheit der älteren Menschen in Deutschland zu den wichtigsten Bestandteilen der Alltagsgesundheit. Das hat eine repräsentative Umfrage des ... > mehr
Beobachten Sie auch manchmal Ihre Mitmenschen? Heimlich oder weniger heimlich, in einem Straßencafé sitzend, in der Kneipe, an der Supermarktkasse oder auch in privaten Begegnungen) Ist Ihnen etwas ... > mehr
Von einer Spätversorgung mit Hörgeräten spricht man im allgemeinen, wenn ein schlechthörende Menscherst zu einem späten Zeitpunkt seiner Schwerhörigkeit ein Hörgerät bekommt. Bei ... > mehr
Frühzeitiges Erkennen ist wichtig Hören heißt Erleben und Dabeisein. Das gilt in ganz besonderem Maß für Kinder. Denn es ist eine Binsenweisheit, dass ein Kind richtig hören können ... > mehr
Bei den früher verwendeten Hörgeräten nimmt ein Mikrophon Geräusche auf, die in elektrische Impulse umgewandelt werden. Diese Impulse laufen durch unterschiedliche Schaltkreise. Zum Schluss wird das ... > mehr
Für viele Menschen ist Hören ein ausschließlich ernstes Thema. Aber dem muss nicht so sein. Wir möchten Ihnen einiges Buntes und Erstaunliches und auch Informatives aus der Welt der Akustik ... > mehr